Gerade beim ersten Kind hat man keinen blassen Schimmer was man für den neuen Erdenbürger braucht, wie man es verwendet und welche Probleme dabei entstehen können. Umso besser also, wenn Eltern, die diese Erfahrung schon gemacht haben, mit ihrer Expertise loslegen um perfekte Produkte für dich und dein minidich herzustellen.
Baby nicht mehr im Bauch – Baby am Bauch
Das Schönste: sein Baby an sich tragen. Das Beste: sein Baby an sich tragen. Das Angenehmste: dabei Luft abbekommen… Als Markus, der Gründer von HoudiniMe, im Sommer 2017 seinen kleinen Sohn im Arm hielt, ging das Abenteuer ging los. Viele Stunden trug er seinen Kleinen am Leib – in quasi jeder Lebenslage und das noch im Sommer. Normale Tragetücher entwicklen schnell den Effekt des Superzwiebellooks. Sieht nicht nur mäßig gut aus – sondern hat auch gerade bei Sommerkindern den Sauna im Sommer-Effekt. Da war der Wunsch nach einem leichten, atmungsaktiven Babytragetuch schnell da – aber bitte eines, das auch gut aussieht. Gab nicht – gibts jetzt aber Dank Markus.
Wrap the baby, wrap it real good
Die tollen Tücher von HoudiniMe werden fair in der Hansestadt hergestellt. Sie bestehen aus 100% superweichen, Oekotex zertifizierten, natürlichen Fasern (Lenzing MicroModal aus Österreich). Das macht sie super atmungsaktiv und auch besonders nachhaltig, denn sie sind aus heimischen Materialien gefertigt.
Der Weitergeben-Wunsch
HoudiniMe kommuniziert offen, dass es Ihnen besonders am Herzen liegt, dass die Tücher lange verwendet werden, denn nur so sind sie auch am Ende wirklich nachhaltig. Deshalb das Tuch gerne weitergeben, wenn der/die Kleine/r rausgewachsen ist.
Die wissen wies geht. Für alle, die sich fragen, wie man richtig wickelt gibts hier das Tutorial
Zum Interview geht hier lang.